Wer wir sind.

Wir bieten anwenderorientierte Lösungen und produzieren Artikel für unsere Kunden. Neben der Produktion bieten wir Entwicklungs- und Konstruktions-Know-How, Montagen und durch unser Partner-Netzwerk Oberflächenveredelungen an. Somit können wir umfangreiche Lösungen aus einer Hand realisieren.

Als stärkstes Indiz dienen Ihnen unsere 50-jährige Erfahrung und Historie.
Wir sehen uns als Partner von Heizung und Sanitär, Anlagen- und Schweißtechnik, Elektrotechnik, sowie Automobil und Prozesstechnik.

Wir streben nach dem, was innerhalb eines Kundenprojektes die perfekte Lösung ist, nach dem, was möglich werden kann und nach dem, was in Zukunft möglich sein könnte.

Handeln.
Kommunizieren.
Respektieren.

 

Wir bei HKR gehen davon aus, dass sich ein gutes Betriebsklima auf alle Bereiche auswirken wird: Unser Handeln, unsere Kommunikation und unseren respektvollen Umgang mit unseren Kunden.

Aus diesem Grund haben wir zusammen mit allen Mitarbeitern Leitlinien für das gesamte Unternehmen erarbeitet und uns dabei auf die Werte besonnen, die uns allen wichtig sind. So entwickeln wir eine Vision für eine gemeinsame Zukunft, die letztlich unseren Kunden zugute kommen wird.

Wir haben uns dem
UN Global Compact verpflichtet!

 

Nachhaltigkeit spielt in allen Aspekten des Geschäftslebens eine immer größere Rolle. Wir verpflichteten uns, nicht nur eine nachhaltige Produktqualität nach den Normen ISO 9001, ISO 14001 und IATF 16949 zu liefern, sondern pflegen auch eine vertrauensvolle und langjährige Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und Lieferanten.

Ein sorgsamer Umgang mit Umwelt und Ressourcen ist dabei ebenso Bestandteil unseres Handelns wie die Wertschätzung unserer Mitarbeiter.

AKTUELLES
Neuigkeiten und Informationen rund um die HKR

11. Juli 2023

Von Azubis für Studenten – HKR unterstützt OTH Verein

Der Dynamics e.V., ein Verein bestehend aus Studenten der OTH und Universität Regensburg verschiedener Fachrichtungen, hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Rennauto gemäß den Richtlinien der Formula Student zu entwickeln. Mit diesem selbst entwickelten Auto treten die angehenden Ingenieure dann im Wettbewerb gegen andere Vereine aus ganz Deutschland an.

Zum Bericht

11. Juli 2023

Von Azubis für Studenten – HKR unterstützt OTH Verein

Der Dynamics e.V., ein Verein bestehend aus Studenten der OTH und Universität Regensburg verschiedener Fachrichtungen, hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Rennauto gemäß den Richtlinien der Formul...

Zum Bericht

29. Juni 2023

Sprungbrett Speed Dating -  Teilnahme an der Realschule in Roding

Am 5. Mai 2023 informierten sich rund 110 Schüler und Schülerinnen an der Konrad-Adenauer-Realschule über die Ausbildungsplätze und Studiengänge in der Industrie. Die teilnehmenden Unternehmen stellten dabei innerhalb von 25 Minuten wechselnden Schülergruppen ihre Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vor.

Zum Bericht

29. Juni 2023

Sprungbrett Speed Dating -  Teilnahme an der Realschule in Roding

Am 5. Mai 2023 informierten sich rund 110 Schüler und Schülerinnen an der Konrad-Adenauer-Realschule über die Ausbildungsplätze und Studiengänge in der Industrie. Die teilnehmenden Unternehmen...

Zum Bericht

21. November 2022

Wir suchen Dich!

Wir suchen für den 01.09.2023 wieder Auszubildende für den Beruf des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) - Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre und für den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Ausbildungsdauer: 2 Jahre. In unserem Download-Center (siehe Icon rechter Bildschirmrand) findest du Prospekte zu den beiden Ausbildungsberufen. Du hast noch Fragen? Wir sind für dich da! Ruf uns einfach an unter: 09461 / 953-235 oder -238 oder bewirb dich einfach gleich hier auf unserer Karriere-Seite: "https://www.hkroding.de/de/karriere/ . Gerne kannst du deine Bewerbung auch per Post oder Mail an uns senden an: HKR GmbH & Co. KG · z. Hd. Frau Sonja Schmid · Johann-Vaillant-Str. 10 · 93426 Roding · karriere@hkroding.de · www.hkroding.de. Wir freuen uns sehr darauf, Dich kennenzulernen! :-) Dein Team der HKR

Zum Bericht

21. November 2022

Wir suchen Dich!

Wir suchen für den 01.09.2023 wieder Auszubildende für den Beruf des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) - Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre und für den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Aus...

Zum Bericht

Wir suchen Dich!

25. Oktober 2022

Ehrung des Ausbildungsbetriebs HKR

Die HKR bekam eine Ehrenurkunde für besondere Verdienste in der Ausbildung im Jahr 2022.

25. Oktober 2022

Ehrung des Ausbildungsbetriebs HKR

Die HKR bekam eine Ehrenurkunde für besondere Verdienste in der Ausbildung im Jahr 2022.

weiterlesen

25. Oktober 2022

Am 14.10. fand eine Besten Ehrung an der IHK in Regensburg statt

Martin Löffler wurde als bester Absolvent im Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker der IHK Regensburg geehrt.

25. Oktober 2022

Am 14.10. fand eine Besten Ehrung an der IHK in Regensburg statt

Martin Löffler wurde als bester Absolvent im Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker der IHK Regensburg geehrt.

weiterlesen

29. September 2022

Wir begrüßen zwei neue Auszubildende bei HKR

Die Ausbildung von Fachkräften für den eigenen Bedarf, hat bei HKR eine langjährige Tradition. Am 1. September 2022 durften wir Gentrit Shabani (Umschüler zur Fachkraft für Metalltechnik) und Florian Gummenitz (Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker) in unserem Haus begrüßen, die mit uns in ihre berufliche Zukunft starten.

Zum Bericht

29. September 2022

Wir begrüßen zwei neue Auszubildende bei HKR

Die Ausbildung von Fachkräften für den eigenen Bedarf, hat bei HKR eine langjährige Tradition. Am 1. September 2022 durften wir Gentrit Shabani (Umschüler zur Fachkraft für Metalltechnik) und ...

Zum Bericht

29. September 2022

Wiedersehen nach 45 Jahren

Ehemalige Vaillant-Auszubildende treffen sich bei heutiger Tochterfirma HKR. Wie in alten Zeiten haben sich am Samstag die ehemaligen Auszubildenden der früheren Firma Vaillant am Standort in Roding wieder getroffen. Vor über 45 Jahren hatten die Herren ihren ersten Ausbildungstag

Zum Bericht

29. September 2022

Wiedersehen nach 45 Jahren

Ehemalige Vaillant-Auszubildende treffen sich bei heutiger Tochterfirma HKR. Wie in alten Zeiten haben sich am Samstag die ehemaligen Auszubildenden der früheren Firma Vaillant am Standort in Rodi...

Zum Bericht

26. Juli 2022

Unsere Ausbildungsscouts im Einsatz an der Mittelschule Roding

Unsere zwei Azubis stellen an der Mittelschule Roding die Firma HKR und den Ausbildungsberuf des Zerspanungsmechanikers vor.

26. Juli 2022

Unsere Ausbildungsscouts im Einsatz an der Mittelschule Roding

Unsere zwei Azubis stellen an der Mittelschule Roding die Firma HKR und den Ausbildungsberuf des Zerspanungsmechanikers vor.

weiterlesen

24. Juli 2022

Besuch der 8. Klasse der Mittelschule Roding

Für die Schüler der 8. Klasse der Mittelschule Roding, wurde der Unterricht in die Räume der HKR verlegt. Unser Ausbildungsleiter Willibald Janker zeigte in unserer Lehrwerkstatt sehr anschaulich wie der Beruf des Zerspanungsmechaniker funktioniert. An unseren neuen CNC - Drehmaschinen durften die Schüler zusammen mit erfahrenen Azubis Einkaufschips mit eigenem Namen erstellen. Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Frühstück für alle Beteiligten.

24. Juli 2022

Besuch der 8. Klasse der Mittelschule Roding

Für die Schüler der 8. Klasse der Mittelschule Roding, wurde der Unterricht in die Räume der HKR verlegt. Unser Ausbildungsleiter Willibald Janker zeigte in unserer Lehrwerkstatt sehr anschauli...

weiterlesen

13. Juli 2022

Teilnahme an der Ausbildungsmesse AZUBI-Live in Cham

Wir haben den Dreh raus - unser Motto auf der Ausbildungsmesse in Cham

13. Juli 2022

Teilnahme an der Ausbildungsmesse AZUBI-Live in Cham

Wir haben den Dreh raus - unser Motto auf der Ausbildungsmesse in Cham

weiterlesen

23. Juni 2021

Impfaktion HKR

Seit dem 07. Juni 2021 dürfen in Bayern auch Betriebsärzte gegen das Coronavirus Covid-19 impfen. Die HKR nahm diese Gelegenheit sofort wahr und bot auch ihren Mitarbeiter/innen (über 18 Jahre) diesen Service an. Nach Bekanntgabe des Impfangebots konnten sich die interessierten Mitarbeiter für den Impftermin registrieren. Viele Mitarbeiter freuten sich, dass diese Impfmöglichkeit direkt an ihrer Arbeitsstätte möglich war und nutzten die Möglichkeit. Am 23.06. wurden über 60 Mitarbeiter mit dem Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer geimpft. Das Angebot galt auch für Service und Vertriebsmitarbeiter der Vaillant Group, die in der Region tätig sind. Die Impfaktion war ein voller Erfolg! Weiterhin gelten natürlich alle Maßnahmen des Hygienekonzepts, um weiterhin das Infektion-geschehen bestmöglich zu kontrollieren.

23. Juni 2021

Impfaktion HKR

Seit dem 07. Juni 2021 dürfen in Bayern auch Betriebsärzte gegen das Coronavirus Covid-19 impfen. Die HKR nahm diese Gelegenheit sofort wahr und bot auch ihren Mitarbeiter/innen (über 18 Jahre) ...

weiterlesen

Impfaktion HKR

15. Juni 2021

E-Ladestation in Betrieb genommen

E-Ladestation in Betrieb genommen: Die HKR GmbH & Co. KG hat zukunftsträchtig in eine moderne E-Ladeinfrastruktur investiert! Die Nachfrage an rein elektrischen oder Plug-in-Hybrid Fahrzeugen wird noch stark zunehmen. Auch die Vaillant Group ist bereits dabei, auf eine umweltschonende Fahrzeugflotte umzustellen. Im Mai 2021 wurde nun die erste E-Ladestation für PKW´s auf dem Firmenparkplatz in Betrieb genommen. Unseren Mitarbeitern ist es ab sofort an zwei Ladesäulen und vier Stellplätzen möglich, während der Arbeitszeit schnell und einfach „ihren Akku wieder aufzuladen“. Diese Ladestation ist auch ein Teil des bei der HKR integrierten Klimaschutzkonzeptes der Vaillant Group, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Damit leisten auch wir einen wertvollen Beitrag zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität!
HKR E-Ladestation

15. Juni 2021

E-Ladestation in Betrieb genommen

E-Ladestation in Betrieb genommen: Die HKR GmbH & Co. KG hat zukunftsträchtig in eine moderne E-Ladeinfrastruktur investiert! Die Nachfrage an rein elektrischen oder Plug-in-Hybrid Fahrzeugen wird...

weiterlesen

06. April 2021

AZUBI online

Vom 12.-25. April 2021 präsentierten wir uns mit ca. 70 weiteren Ausstellern bei der digitalen Ausbildungsmesse 2021 im Landkreis Cham mit einem digitalen Messestand. Es wurde dadurch auch in Pandemiezeiten den interessierten Schülern und zukünftigen Auszubildenden die Möglichkeit gegeben, sich über Firmen und deren Ausbildungsberufe zu informieren. Solltest du dich für die bei uns angebotenen Ausbildungsberufe interessieren, kannst du dir auch hier auf unserer Website Prospekte zu den Berufen Zerspanungsmechaniker m/w/d und Fachkraft für Metalltechnik m/w/d downloaden. Gehe dazu einfach in das Download-Center (siehe Icon rechter Bildschirmrand) oder melde dich unter unserer Karriere-Seite. Gerne beantworten wir dir auch deine Fragen persönlich unter der Telefonnummer: 09461 953-238. Wir freuen uns auf dich! :-)

06. April 2021

AZUBI online

Vom 12.-25. April 2021 präsentierten wir uns mit ca. 70 weiteren Ausstellern bei der digitalen Ausbildungsmesse 2021 im Landkreis Cham mit einem digitalen Messestand. Es wurde dadurch auch in Pand...

weiterlesen

Danke Azubi online

13. Januar 2021

Hier ist sie! Im Januar hat die HKR GmbH & Co. KG in eine weitere neue Maschine investiert. Die neue Multisprint 36 von DMG MORI bietet ganz neue Möglichkeiten! Mit bis zu 28 Werkzeugen können die komplexesten Werkstücke in verbesserter Bearbeitungszeit hergestellt werden. Dank ihrer Modularität und ihrer Vielzahl an Achsen bietet diese Maschine höchste Flexibilität. Wir freuen uns über die Steigerung unserer technischen Möglichkeiten die wir unseren Kunden damit anbieten können.
DMG MORI Multisprint 36

13. Januar 2021

Hier ist sie! Im Januar hat die HKR GmbH & Co. KG in eine weitere neue Maschine investiert. Die neue Multisprint 36 von DMG MORI bietet ganz neue Möglichkeiten! Mit bis zu 28 Werkzeugen können di...

weiterlesen

01. September 2020

Ausbildungsstart 2020

HKR begrüßt zwei Neuzugänge - Zwei junge Männer haben am 01.09.2020 ihre Ausbildung bei der HKR in Roding begonnen. Beide haben sich für den Beruf des Zerspanungsmechanikers entschieden. Die Ausbildung erfolgt bei der HKR im Ausbildungsverbund (AVR Roding) mit den Firmen Vitesco (vormals Continental) und Schweizer Group. Im Verbund kann das notwendige Wissen mit der Erfahrung von mehr als 50 Jahren erfolgen. Stellvertretend für die Werkleitung begrüßte Thomas Weber sowie Ausbilder Willibald Janker die neuen Auszubildenden. „Wir setzen auch dieses Jahr auf die Ausbildung von Fachkräften und sichern uns so den hohen Standard, den wir zur Fertigung unserer Qualitätsprodukte benötigen“, sagte Thomas Weber. Er wünschte den beiden viel Freude an der Ausbildung und viel Erfolg für die nächsten Jahre bei HKR. Kernkompetenzen der Firma sind die Fertigung von Drehteilen und die Bearbeitung von Schmiedeteilen. Nach der Einführung und Vorstellung des Unternehmens führten die Verantwortlichen die beiden Neuzugänge durch das Werk und an ihre zukünftige Arbeitsstätte, die in den nächsten Jahren vorwiegend in der Ausbildungswerkstatt sein wird. Bild: Die beiden Neuzugänge mit Ihrem Ausbilder Willibald Janker, Thomas Weber (Projektmanagement) und den beiden Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung HKR.

01. September 2020

Ausbildungsstart 2020

HKR begrüßt zwei Neuzugänge - Zwei junge Männer haben am 01.09.2020 ihre Ausbildung bei der HKR in Roding begonnen. Beide haben sich für den Beruf des Zerspanungsmechanikers entschieden. D...

weiterlesen

Erster Tag Azubis 2020

06. Mai 2020

Herzlichen Dank!

HERZLICHEN DANK! Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter, seit einiger Zeit stehen wir alle vor einer der wohl größten Herausforderungen der letzten Jahre. Die Einschränkungen im beruflichen und persönlichen Leben durch die Ausbreitung des Coronavirus sind enorm und betreffen auch unser Arbeitsumfeld. Wir sind nach wie vor für unsere Kunden und Geschäftspartner da und halten unseren gesamten Betrieb aufrecht. Wir bei HKR können mit Stolz sagen, dass wir dank unserer Mitarbeiter trotz der vielschichtigen Herausforderungen im Betrieb über alle Produkte hinweg termingerecht lieferfähig sind. Gerade in diesen Zeiten wird klar, was Zusammenhalt, Vertrauen und Rücksichtnahme bedeuten! Wir bedanken uns an dieser Stelle bei all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern für die Flexibilität und die Bereitschaft, sich gemeinsam diesen besonderen Herausforderungen zu stellen. Bitte passen Sie weiterhin auf sich auf und bleiben Sie gesund! Ihr HKR-Team.
Wir bei HKR

06. Mai 2020

Herzlichen Dank!

HERZLICHEN DANK! Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter, seit einiger Zeit stehen wir alle vor einer der wohl größten Herausforderungen der letzten Jahre. Die Einschränkungen im...

weiterlesen

05. März 2020

Azubi Live 2020

Die AZUBI-live wurde erstmals 2001 als Ausbildungsmesse vom Landkreis Cham im Rahmen der Berufswahltage-Reihe ins Leben gerufen. Heute zählt sie zu DER Veranstaltung der Bildungsregion im Landkreis Cham. Jedes Jahr besuchen über 1.500 Schüler und Eltern die Messe. Über 70 Ausbildungsbetriebe und Berufsausbildungsschulen aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung, Handel und Industrie stellen sich jedes Jahr auf der AZUBI-live mit mehr als 130 Berufsbildern vor. Ergänzt wird die Messe mit einem interessanten Rahmenprogramm und Vorträgen zu den Themen Berufsausbildung und Bewerbung. Unser Stand auf der Azubi Live Messe ist jährlich sowohl mit Ausbildern als auch mit wechselnden Auszubildenden vor Ort.

Zum Bericht

05. März 2020

Azubi Live 2020

Die AZUBI-live wurde erstmals 2001 als Ausbildungsmesse vom Landkreis Cham im Rahmen der Berufswahltage-Reihe ins Leben gerufen. Heute zählt sie zu DER Veranstaltung der Bildungsregion im Landkrei...

Zum Bericht

Azubi Live 2020

09. Januar 2020

1500 Euro für Barmherzige Brüder Reichenbach

Der Ausbildungsverbund Roding (bestehend aus den Firmen Vitesco (vormals Continental), Schweizer Group und HKR) organisierte auch 2019 zur Weihnachtszeit traditionell in der Kantine der HKR einen Kuchenbasar. Dabei werden eine Woche lang Kuchenspenden der Mitarbeiter zum Kauf angeboten. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt jedes Jahr einer anderen Institution zu Gute. Im Jahr 2019 wurden die Barmherzigen Brüder Reichenbach als Spendenempfänger ausgewählt. Die Institution unterstützt und begleitet Menschen mit Behinderung bei einer selbstbestimmten Lebensführung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft nach ihren persönlichen Wünschen. Bedarfsorientiert werden den Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen differenzierte und individuelle Wohnungsmöglichkeiten in Reichenbach, Walderbach und Bernhardswald angeboten. Zudem kann in der Werkstätte für behinderte Menschen (WfbM) und in der Förderstätte einer Arbeit oder Beschäftigung nachgegangen werden. Am 09.01.2020 wurde der gesammelte Betrag, aufgestockt von der HKR, in Höhe von 1.500 Euro an den Geschäftsführer Herrn Roland Böck übergeben. Herr Böck bedankte sich mit großer Freude für die großzügige Zuwendung. Er gab bekannt, dass das Geld für Freizeitaktivitäten der Menschen mit Behinderung verwendet werde – unter anderem für Sportangebote oder auch die Teilnahme an den Special Olympics. Bild: Übergabe des Spendenschecks an den Geschäftsführer der Barmherzigen Brüder Reichenbach durch Stefanie Nicklas und Anton Efferz, Vorsitzende der Vertretung im Ausbildungsverbund mit den Ausbildungsverantwortlichen.
Spendenübergabe an Barmherzige Brüder Reichenbach 2020

09. Januar 2020

1500 Euro für Barmherzige Brüder Reichenbach

Der Ausbildungsverbund Roding (bestehend aus den Firmen Vitesco (vormals Continental), Schweizer Group und HKR) organisierte auch 2019 zur Weihnachtszeit traditionell in der Kantine der HKR einen K...

weiterlesen

20. Dezember 2019

Weihnachtsfeier 2019

Zur alljährlichen Weihnachtsfeier kamen wieder viele Mitarbeiter der HKR in der weihnachtlich geschmückten Kantine zusammen. Eine Neuerung ergab dass auch alle Mitarbeiter, die in 2019 in den Ruhestand entlassen wurden, ebenfalls herzlich zur Weihnachtsfeier eingeladen wurden. Über 120 Mitarbeiter folgten der Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen inklusive leckerem Vor- und Nachspeisenbuffet. Schon vor dem gemeinsamen Abendessen stand natürlich der Austausch aller Besucher bei Glühwein und Plätzchen im Vordergrund. Ein besonderes Highlight stellte dieses Jahr die Bereitstellung der Personalabteilung von einer Fotobox dar. Es handelt sich dabei um ein mobiles Kamerasystem, welches das selbständige Schießen lustiger Fotos ermöglicht. Per Selbstauslöser sind hierbei viele spaßige Einzel- oder Gruppenfotos entstanden. Witzige Accessoires waren bei der Fotobox fast schon Pflicht und sorgten bei den HKR-Mitarbeitern für große Erheiterung. Die per Sofortdruck erhaltenen Fotos wurden u. a. an eine Fotowand gepinnt und werden dauerhaft Ihren Platz bei der HKR finden. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Herr Wilhelm Heiland in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Werkleiter Michel Rahn bedankte sich bei ihm für seine 25-jährige Firmenzugehörigkeit mit einem Weihnachtspräsent und verabschiedete ihn mit den besten Wünschen. Die HKR bedankt sich herzlich bei allen Mitarbeitern, die dazu beigetragen haben, dass es auch heuer wieder eine gelungene Weihnachtsfeier unter Mitarbeitern und Freunden wurde!

20. Dezember 2019

Weihnachtsfeier 2019

Zur alljährlichen Weihnachtsfeier kamen wieder viele Mitarbeiter der HKR in der weihnachtlich geschmückten Kantine zusammen. Eine Neuerung ergab dass auch alle Mitarbeiter, die in 2019 in den Ruh...

weiterlesen

HKR-Weihnachtsfeier 2019

12. Dezember 2019

Kuchenbasar 2019 an der HKR

Vom 09.-13. Dezember wurde auch 2019 der alljährliche Kuchenbasar an der HKR durchgeführt. Verantwortlich hierfür ist seit Jahren der Ausbildungsverbund Roding (bestehend aus den Firmen Continental, Schweizer Group und HKR). Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt jedes Jahr einer anderen Institution zu Gute. Dieses Jahr werden die kompletten Einnahmen den Barmherzigen Brüdern Reichenbach zur Verfügung gestellt. Die Institution unterstützt und begleitet Menschen mit Behinderung bei einer selbstbestimmten Lebensführung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft nach ihren persönlichen Wünschen.
Kuchenverkauf des AVR 2019

12. Dezember 2019

Kuchenbasar 2019 an der HKR

Vom 09.-13. Dezember wurde auch 2019 der alljährliche Kuchenbasar an der HKR durchgeführt. Verantwortlich hierfür ist seit Jahren der Ausbildungsverbund Roding (bestehend aus den Firmen Continen...

weiterlesen

    KARRIERE

    Lernen Sie uns kennen und werden Sie ein wertvoller Teil unseres Teams!

    Der Erfolg eines Unternehmens beruht auf seinen Mitarbeitern – das wissen wir. Deshalb liegt uns die Kompetenz, die Motivation und das Engagement jedes Einzelnen am Herzen. Teamfähigkeit, Innovationsbereitschaft, Wertverständnis – das zeichnet das Team von HKR aus.

    Nur wenn alle an einem Strang ziehen und ihr Denken und Handeln an den Kundenwünschen und -bedürfnissen orientiert ist, können wir als Ihr Partner Qualität und Leistung abliefern.

     

    Jetzt bewerben.

    AUSBILDUNGSVERBUND

    Der Ausbildungsverbund Roding (AVR) besteht aus den drei Firmenpartnern HKR GmbH & Co. KG, Continental und Schweizer Group.

    Der AVR bildet folgende Berufe aus der Metall- und Elektroindustrie aus:

    • Mechatroniker
    • Zerspanungs- und Industriemechaniker 
    • Werkzeug- und Gießereimechaniker 
    • Automotive Softwareentwickler 
    • Technischer Produktdesigner 
    • Werkstoffprüfer

    Durch die Ausbildung im Verbund zusammen mit unseren langjährigen, erfahrenen Ausbildern kann eine hervorragende und gewissenhafte Ausbildung vermittelt werden. Die Partner des Verbunds ergänzen sich bei der praktischen Berufsausbildung gegenseitig. Alle einzelnen Ausbildungsbetriebe können so zusammen eine hohe Bandbreite der Ausbildungsinhalte abbilden.

    Am 21. September 2018 feierte der AVR bereits sein 10-jähriges Bestehen.

    Lernen Sie uns kennen und werden Sie ein wertvoller Teil unseres Erfolgsteams!