Von Azubis für Studenten
HKR unterstützt OTH Verein
Der Dynamics e.V., ein Verein bestehend aus Studenten der OTH und Universität Regensburg verschiedener Fachrichtungen, hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Rennauto gemäß den Richtlinien der Formula Student zu entwickeln. Mit diesem selbst entwickelten Auto treten die angehenden Ingenieure dann im Wettbewerb gegen andere Vereine aus ganz Deutschland an.
Das Projekt erfordert eine gründliche Planung, Engagement und die präzise Fertigung von Bauteilen gemäß den Zeichnungen. Hierbei kommt die HKR ins Spiel. Die Lehrwerkstatt der HKR steuert zwei Bauteile bei, die in der Aufhängung und den Elektromotoren des RP23e zum Einsatz kommen. Unsere Lehrlinge haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem sie die angefragten Präzisionsbauteile termingerecht und maßhaltig in Kleinserien produzieren. Gleichzeitig erhalten die Auszubildenden Einblicke in die Kundenkommunikation und die Möglichkeit, an einem öffentlichkeitswirksamen Projekt mitzuwirken. Am 17.05. dieses Jahres besuchten die Auszubildenden zusammen mit ihrem Ausbilder die Präsentation des neuen Elektro-Boliden am Campus der OTH in Regensburg. Dadurch konnten sie sich vor Ort einen Eindruck davon verschaffen, wo genau unsere Teile im Auto verbaut werden. Unsere Bauteile finden Verwendung im Federmechanismus und im Elektromotor des Autos.